Die Aktion Zivilcourage e.V. lädt zum interkommunalen Fachaustausch ein: Wie gelingt eine gute Zusammenarbeit mit der Polizei im Themenfeld der Demokratieförderung und Extremismusprävention? Diese Frage möchten wir im 3. WebTalk im Projekt „Zivilgesellschaft stärken und schützen“ besprechen. Datum: Mittwoch, 13.09.2023,
ISL auf dem Deutschen Präventionstag in Mannheim 2023
Falsche Polizeibeamte sind immer noch aktiv!!!
Die Betrugsmasche durch angebliche Polizeibeamte, Staatsanwälte, falsche Enkel etc. bleibt auch 2023 der Schwerpunkt unserer Präventionsarbeit bei der Zielgruppe Senioren! Neben unseren bewährten Vorträgen durch pensionierte echte Polizeibeamte fördert die ISL auch 10 Theatervorstellungen zu diesem Thema. Wer Interesse hat,
Corona Kreativ-Wettbewerb – Die Beiträge zum anschauen
Präventionsvorträge für Senioren
Die ISL unterstützt die Präventionsarbeit gegen Falsche Polizeibeamte, Falsche Enkel etc. und bietet regelmäßig kostenlose Vorträge durch ihre Sicherheitsberater für Senioren an. Pensionierte Polizeibeamte stehen Ihnen als kompetente Referenten zur Verfügung. Anfragen können Sie formlos über gestellt werden. Nutzen
Kommunen als ISL-Mitglied
Corona-Kreativ-Wettbewerb – Ausstellung im Landratsamt Waiblingen 09.-30.11.2022
Die öffentliche Auftaktveranstaltung zur Corona-Plakatausstellung findet am Mittwoch, 09.11.2022, 10.00 – 11.00 Uhr, im Foyer des Landratsamtes Waiblingen statt. Näheres siehe in der Anlage. Auftakt Ausstellung im Landratsamt Waiblingen
Die ISL wurde 25 Jahre alt!
Große Jubiläumsveranstaltung am 10. November 2021 in der Schwabenlandhalle Fellbach Programm siehe Flyer; geschlossene Veranstaltung
Filmprojekt Elenore
Wir unterstützen das private Filmprojekt aus Backnang, um auf das Tabuthema Loverboy hinzuweisen, bei dem jungen Mädchen im Internet gezielt angesprochen werden. Zuerst wird ihnen die große Liebe vorgespielt, um sie dann zur Prostitution zu zwingen. Der Film erhielt 2020
Veranstaltungshinweise
Öffentliche Präventionsvorträge unserer Sicherheitsberater für Senioren finden wieder statt! Neue Anfragen für 2023, auch für die anderen Präventionsangebote, sind möglich!