Große Jubiläumsveranstaltung am 10. November 2021, ab 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) , in der Schwabenlandhalle Fellbach (Hölderlinsaal und Foyer) Programm siehe Flyer; geschlossene Veranstaltung, keine Anmeldung mehr möglich! Einlass nur für geladene Gäste mit Voranmeldung und nur unter
Veranstaltungshinweise
Öffentliche Präventionsvorträge unserer Sicherheitsberater für Senioren finden wieder statt! Neue Anfragen für 2022, auch für die anderen Präventionsangebote, sind möglich!
Präventionsvorträge für Senioren
Die ISL unterstützt die Präventionsarbeit gegen Falsche Polizeibeamte, Falsche Enkel etc. und bietet regelmäßig kostenlose Vorträge durch ihre Sicherheitsberater für Senioren an. Pensionierte Polizeibeamte stehen Ihnen als kompetente Referenten zur Verfügung. Anfragen können Sie formlos über gestellt werden. In
Pressegespräch 25 Jahre ISL
Corona Kreativ-Wettbewerb für Schulen
Filmprojekt Elenore
Wir unterstützen das private Filmprojekt aus Backnang, um auf das Tabuthema Loverboy hinzuweisen, bei dem jungen Mädchen im Internet gezielt angesprochen werden. Zuerst wird ihnen die große Liebe vorgespielt, um sie dann zur Prostitution zu zwingen. Der Film erhielt 2020
Erhöhung der Verkehrssicherheit durch das Tragen von reflektierenden Bändern an Armen und/oder Beinen
Aufgrund eines tragischen Verkehrsunfalles in Fellbach, bei dem der Erste Bürgermeister a.D. Ulrich ums Leben gekommen ist, ist das nachfolgende Präventionsprojekt entstanden. Die Kinder von Herrn Ulrich entschieden sich aufgrund der tragischen Umstände des Unfalltodes etwas dafür unternehmen zu wollen, künftig
“Sicher leben im Rems-Murr-Kreis”
„Prävention von Wohnungseinbrüchen durch eine wachsame Nachbarschaft“ – PWN – Kurzfassung des Förderprogramms Anlass: Die Folgen eines Wohnungseinbruchdiebstahls sind vielschichtig und für die betroffenen Opfer oft nur schwer zu überwinden. Neben dem finanziellen Verlust und den angerichteten materiellen Schäden bleibt
Ohnmacht – der Film
Ein Film gegen das Wegschauen Idee und Entstehung Die Idee zum Filmprojekt entstand in einer Kooperation zwischen Polizeirevier und Stadt Fellbach im September des Jahres 2003. Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Fellbach und der Initiative Sicherer Landkreis konnte das Projekt
Taff enough – Hart am Limit (HaLT)
>>>HaLT Infos