Öffentlicher Vortrag Donnerstag, 24. Oktober 2019, 15.00 Uhr, Rathaus Winnenden, Sitzungssaal, Thema: „Vorsicht – Abzocke am Telefon“ Referent: Kriminalhauptkommissar a.D. Klaus Bosch Eintritt frei Nächster öffentlicher Termin: Montag, 28. Oktober, 15 Uhr, Waiblingen, Forum Mitte, Blumenstraße 11, Thema: „Vorsicht
Präventionsvorträge für Senioren
Die ISL unterstützt die Präventionsarbeit gegen Falsche Polizeibeamte, Falsche Enkel etc. und bietet regelmäßig kostenlose Vorträge durch ihre Sicherheitsberater für Senioren an. Pensionierte Polizeibeamte stehen Ihnen als kompetente Referenten zur Verfügung. Anfragen können Sie formlos über info@isl-rmk.de gestellt werden. In
Erhöhung der Verkehrssicherheit durch das Tragen von reflektierenden Bändern an Armen und/oder Beinen
Aufgrund eines tragischen Verkehrsunfalles in Fellbach, bei dem der Erste Bürgermeister a.D. Ulrich ums Leben gekommen ist, ist das nachfolgende Präventionsprojekt entstanden. Die Kinder von Herrn Ulrich entschieden sich aufgrund der tragischen Umstände des Unfalltodes etwas dafür unternehmen zu wollen, künftig
Auftakt zu SAM 2018 in Aspach
Die Auftaktveranstaltung, der sieben weitere Turniere im gesamten Rems-Murr-Kreis folgen werden, startet am Freitag, 26. Januar 2018, 19.00 Uhr Mühlfeldsporthalle, Stegmühlenweg 1, 71546 Großaspach und wird durch Herrn Bürgermeister Hans-Jörg Weinbrenner eröffnet. In einer aufgelockerten Interviewrunde sollen die Vertreter der
Neues Präventionsprojekt „Sicher leben im Rems-Murr-Kreis“
„Prävention von Wohnungseinbrüchen durch eine wachsame Nachbarschaft“ – PWN – Kurzfassung des Förderprogramms Anlass: Die Folgen eines Wohnungseinbruchdiebstahls sind vielschichtig und für die betroffenen Opfer oft nur schwer zu überwinden. Neben dem finanziellen Verlust und den angerichteten materiellen Schäden bleibt
Ohnmacht – der Film
Ein Film gegen das Wegschauen Idee und Entstehung Die Idee zum Filmprojekt entstand in einer Kooperation zwischen Polizeirevier und Stadt Fellbach im September des Jahres 2003. Mit finanzieller Unterstützung der Stadt Fellbach und der Initiative Sicherer Landkreis konnte das Projekt
Taff enough – Hart am Limit (HaLT)
>>>HaLT Infos
Sicherheitsseminare zum Schutz vor Gewalt
Wir bietet unterschiedlichste Seminare zur Prävention. Dabei konzentrieren wir uns auf ausgewählte Zielgruppen wie Senioren, Frauen oder Jugendliche. Darüber hinaus sind stehen wir gerne auch als Ansprechpartner zur Verfügung. Konkret bieten wir zur Zeit folgende Semninare und Informationen an
Felli-Inseln
Felli bietet Kindern Schutz Die Initiative Sicherer Landkreis unterstützt das Kinderprojekt „Felli“. Felli bietet Kindern Schutz und Hilfe in Ausnahmesituationen. Ein niederschwelliges Angebot für Kinder in Fellbach und Kernen. Mehr Infos dazu bietet der Flyer zum Herunterladen Felli-Flyer (Vorderseite) Felli-Flyer
Blau macht blöd
„Alkohol ist alles – vom Genussmittel bis zum Komasaufen“ Die Initiative Sicherer Landkreis unterstützt finanziell die Alkoholinitiative der Stadt Fellbach „Blau macht blöd“. Es handelt sich hierbei um eine Initiative auf breiter Ebene. Die Bandbreite reicht von den Vereinen, Eltern,